Publikationen der Kommission
-
Frieb, Katharina
Kirchenvisitation und Kommunikation
die Akten zu den Visitationen in der Kuroberpfalz unter Ludwig VI. (1576 - 1583)
Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (143)
-
Harrecker, Stefanie
Der Landwirtschaftliche Verein in Bayern
1810 - 1870/71
Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (148)
-
Aretin, Cajetan von
Die Erbschaft des Königs Otto von Bayern
höfische Politik und Wittelsbacher Vermögensrechte; 1916 bis 1923
Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (149)
-
Dietrich, Hanns; Meixner, Daniel
Fundchronik für das Jahr 2001/2002
Bayerische Vorgeschichtsblätter. Beihefte (17 (2005), S. 1-330)
-
Flachenecker, Helmut; Kiessling, Rolf
Schullandschaften in Altbayern, Franken und Schwaben
Untersuchungen zur Ausbreitung und Typologie des Bildungswesens in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Beihefte zur Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (Beiheft / B ; 26)
-
Schmid, Alois
Landesgeschichte in Bayern
Versuch einer Bilanz
Hefte zur bayerischen Landesgeschichte (4)
-
Schwaab, Claudia
Altötting
das Landgericht Neuötting, das Stadtgericht Burghausen und die Gerichte Wald und Leonberg-Marktl
Historischer Atlas von Bayern (Teil Altbayern I; 63)
-
Steiner, Thaddäus
Füssen
ehemaliger Landkreis Füssen
Historisches Ortsnamenbuch von Bayern (Schwaben; 9)
-
Höppl, Reinhard
Die Urkunden des Klosters Wessobrunn
1364 - 1562
Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte (Neue Folge ; 32,3,2)
-
Höppl, Reinhard
Die Urkunden des Klosters Wessobrunn
1364 - 1562
Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte (Neue Folge ; 32,3,1)
-
Kiiskinen, Elina
Die Deutschnationale Volkspartei in Bayern (Bayerische Mittelpartei) in der Regierungspolitik des Freistaats während der Weimarer Zeit
Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (145)
-
Czerny, Helga
Der Tod der bayerischen Herzöge im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit
1347 - 1579; Vorbereitungen - Sterben - Trauerfeierlichkeiten - Grablegen - Memoria
Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (146)
-
Kramer, Ferdinand; Störmer, Wilhelm
Hochmittelalterliche Adelsfamilien in Altbayern, Franken und Schwaben
Studien zur bayerischen Verfassungs- und Sozialgeschichte (20)
-
Kopfmann, Klaus
Die Hofmark Eurasburg
ein Beitrag zur Geschichte der Bayerischen Hofmark
Studien zur bayerischen Verfassungs- und Sozialgeschichte (24)
-
Schwab, Ingo
Das Lererbuch
ein Münchner Kaufmannsbuch des 15. Jahrhunderts
Materialien zur bayerischen Landesgeschichte (18)
-
Kocher, Maximiliana
Residenz- und Bürgerstadt Neuburg an der Donau
Quellen zur Einwohnerschaft und Sozialstruktur zu Beginn des 17. Jahrhunderts
Materialien zur bayerischen Landesgeschichte (19)
-
Zull, Gertraud
Georg Lang sel. Erben
230 Jahre Produktion und Vertrieb von Oberammergauer Holzschnitzwaren; eine Familien-, Häuser- und Firmengeschichte
Bayerische Schriften zur Volkskunde (9)
-
Kießling, Rolf
Stadt und Land in der Geschichte Ostschwabens
Augsburger Beiträge zur Landesgeschichte Bayerisch-Schwabens (10)
-
Fundchronik für das Jahr 2000
Bayerische Vorgeschichtsblätter. Beihefte (16 (2004), S. 1 - 314)
-
Rumschöttel, Hermann; Ziegler, Walter
Staat und Gaue in der NS-Zeit
Bayern 1933 - 1945
Beihefte zur Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (21)
-
Bauer, Dieter R.; Becher, Matthias
Welf IV.
Schlüsselfigur einer Wendezeit; regionale und europäische Perspektiven; [Beiträge der Tagung vom 10. bis 13. Oktober 2001 in Weingarten]
Beihefte zur Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (24)
-
Merz, Johannes; Schuh, Robert
Franken im Mittelalter
Francia orientalis, Franconia, Land zu Franken: Raum und Geschichte
Hefte zur bayerischen Landesgeschichte (3)
-
Laschinger, Johannes
Denkmäler des Amberger Stadtrechts
1453 - 1556
Bayerische Rechtsquellen (3,[2])
-
Nadler, Markus
Neuburg an der Donau
das Landgericht Neuburg und die Pfleggerichte Burgheim und Reichertshofen
Historischer Atlas von Bayern (Teil Schwaben I; 16)
-
Walter, Monika von
Die Traditionen des Benediktinerklosters Biburg
Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte (Neue Folge ; 45,1)