Publikationen der Kommission
-
Diepolder, Gertrud
Das Landgericht Aichach
Text und Karte
Historischer Atlas von Bayern (Teil Altbayern I; 2)
-
Chroust, Anton
Gesandtschaftsberichte aus München / 3
Die Berichte aus den ersten Jahren des Ministeriums Abel bis zum "Verfassungsverständnis": (vom November 1837 bis zum August 1843)
Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (41)
-
Chroust, Anton
Gesandtschaftsberichte aus München / 3
Die Berichte von der Thronbesteigung König Ludwigs I. bis zum Rücktritt des Ministers Fürst Öttingen-Wallerstein: (vom Oktober 1825 bis zum November 1837)
Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (40)
-
Chroust, Anton
Gesandtschaftsberichte aus München / 3
Die Berichte aus der Zeit nach dem Vertrag von Ried bis zum Tode des Königs Max Joseph von Bayern: (vom Anfang des Jahres 1814 bis zum Oktober 1825)
Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (39)
-
Widemann, Josef
Die Traditionen des Hochstifts Regensburg und des Klosters St. Emmeram
Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte (8)
-
Zaborsky von Wahlstätten, Oskar
Die Tracht im unteren Rott- und Vilstal
Trachtenkunde der bayerischen Gaue (2)
-
Chroust, Anton
Gesandtschaftsberichte aus München / 2
Die Berichte aus der Zeit des Ministeriums Abel bis zur Thronentsagung König Ludwigs I.: (vom November 1837 bis zum März 1848)
Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (37)
-
Chroust, Anton
Gesandtschaftsberichte aus München / 2
Sach- und Namenweiser für die Bände I - III der österreichischen Gesandtschaftsberichte
Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (38)
-
Chroust, Anton
Gesandtschaftsberichte aus München / 2
Die Berichte von der Thronbesteigung König Ludwigs I. bis zum Rücktritt des Ministers Fürst Öttingen-Wallerstein: (vom Oktober 1825 bis zum November 1837)
Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (36)
-
Zimmermann, Fritz
Bayerische Verfassungsgeschichte vom Ausgang der Landschaft bis zur Verfassungsurkunde von 1818
Ein Beitrag zur Auseinandersetzung Deutschlands mit den Ideen der Französischen Revolution und Restauration. Vorgeschichte und Entstehung der Konstitution von 1808
Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (35)
-
Kramer, Karl-Sigismund
Die Dingbeseelung in der germanischen Überlieferung
Beiträge zur Volkstumsforschung (5)
-
Zaborsky von Wahlstätten, Oskar
Die Tracht im Gäuboden
mit Zeichnungen des Verfassers, acht handkolorierten Tafeln und drei Übersichtstafeln
Trachtenkunde der bayerischen Gaue (1)
-
Mayr, Karl
Pfalz-Neuburg und das Königreich Neapel im 17. und 18. Jahrhundert
Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (34)
-
Schwinn, Willi
Studien zur Sammlung "Fränkische Volkslieder" von Franz Wilhelm von Ditfurth
Beiträge zur Volkstumsforschung (4)
-
Chroust, Anton
Gesandtschaftsberichte aus München / 2
Die Berichte aus der Zeit nach dem Rieder Vertrag bis zum Tod König Max Josephs von Bayern: (vom Dezember 1813 bis zum September 1825)
Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (33)
-
Dumrath, Karlheinrich
Die Traditionsnotizen des Klosters Raitenhaslach
Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte (7)
-
Zinner, Ernst
Leben und Wirken des Johannes Müller von Königsberg, genannt Regiomontanus
Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (31)
-
Pöhlmann, Carl
Geschichte der Grafen von Zweibrücken aus der Zweibrücker Linie
Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (30)
-
Schmeidler, Bernhard
Abt Ellinger von Tegernsee 1017 - 1026 und 1031 - 1041
Untersuchungen zu seinen Briefen und Gedichten im clm 19412 und zu den von ihm geschriebenen Handschriften
Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (32)
-
Führer, Maria
Nordgermanische Götterüberlieferung und deutsches Volksmärchen
80 Märchen der Brüder Grimm vom Mythus her beleuchtet
Beiträge zur Volkstumsforschung (3)