Logo der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Kommission für bayerische Landesgeschichte

Menu

Publikationen der Kommission

Urheberinnen und Urheber
Titel
Reihentitel
Jahr
Sortierung nach
Sortierung wie
  • Bäuml, Maria Magdalena

    Kulturpolitik gegen die Krise der Demokratie

    das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus 1926-1933

    Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (Band 168)

  • Allmannsberger, Roger Michael; Schwentner, Gerhard

    Ried

    Landgericht

    Historischer Atlas von Bayern (Teil Innviertel I; 2)

  • Reith, Antonius

    Eichstätt

    Stadt und Altlandkreis

    Historisches Ortsnamenbuch von Bayern (Mittelfranken; 8)

  • Ehberger, Wolfgang; Bischel, Matthias

    Das Kabinett Hoffmann II. Teil 1

    31. Mai - 1. September 1919

    Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1919 - 1945

  • Ludwig I. (Bayern, König); Wagner, Johann Martin von; Baumeister, Martin [Herausgeber]

    Der Briefwechsel

    Band 1. 1809 bis 1815

    Quellen zur Neueren Geschichte Bayerns (5,[4],1,1)

  • Ludwig I. (Bayern, König); Wagner, Johann Martin von; Baumeister, Martin [Herausgeber]

    Der Briefwechsel

    Band 2. 1809 bis 1815

    Quellen zur Neueren Geschichte Bayerns (5,[4],1,2)

  • Lenglachner, Phillipp; Wolf, Gabriele; Ernst, Willibald

    Gesänger Buch. Der zweÿte Theill worinnen! die weltliche Gesänger zu finden seind

    Edition der Handschrift Cgm 7340 der Bayerischen Staatsbibliothek München

    Quellen und Studien zur musikalischen Volkstradition in Bayern (6)

  • Drascek, Daniel [Herausgeber]; Wolf, Gabriele [Herausgeber]

    Bräuche, Medien, Transformationen

    zum Verhältnis von performativen Praktiken und medialen (Re-)Präsentationen: Beiträge der Tagung der Arbeitsgruppe der volkskundlichen Landesstellen und außeruniversitären volkskundlichen Einrichtungen in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde vom 26. bis 28. April 2012 in München

    Bayerische Schriften zur Volkskunde (11)

  • Stadlbauer, Bernd

    Dingolfing

    Historischer Atlas von Bayern (Teil Altbayern I; 65)

  • Mages, Emma

    Abensberg

    Historischer Atlas von Bayern (Teil Altbayern I; 67)

  • Fastnacht, Dorothea

    Erlangen

    ehemaliger Stadt- und Landkreis

    Historisches Ortsnamenbuch von Bayern (Mittelfranken; 7)

  • Schmid, Alois [Herausgeber]; Schwaab, Claudia

    Die Hofbibliothek zu München unter den Herzögen Wilhelm V. und Maximilian I.

    Beihefte zur Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (Beiheft ; Beiheft 43)

  • Löffler, Bernhard [Herausgeber]; Rottler, Maria [Herausgeber]

    Netzwerke gelehrter Mönche

    St. Emmeram im Zeitalter der Aufklärung

    Beihefte zur Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (Beiheft ; Beiheft 44)

  • Klose, Josef

    Die Urkunden Abt Hermanns von Niederaltaich (1242-1273)

    Register

    Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte (Neue Folge ; 43,5)

  • Huggenberger, Florian

    Niederadel im Spessart

    Adelsgeschichte im Spiegel des spätmittelalterlichen Lehnswesens

    Studien zur bayerischen Verfassungs- und Sozialgeschichte (Band 31)

  • Schmid, Diethard

    Regensburg

    Das Landgericht Haidau-Pfatter und die pfalz-neuburgische Herrschaft Heilsberg-Wiesent

    Historischer Atlas von Bayern (Teil Altbayern I; 66)

  • Schwentner, Gerhard

    Schärding

    Landgericht

    Historischer Atlas von Bayern (Teil Innviertel I; 1)

  • Köck, Michael

    Schwabmünchen

    der ehemalige Landkreis

    Historisches Ortsnamenbuch von Bayern (Schwaben; 12)

  • Kempter, Regina

    Wertingen

    der ehemalige Landkreis

    Historisches Ortsnamenbuch von Bayern (Schwaben; 13)

  • Bayern, Franz (Herzog von); Scharf, Albert; Schmid, Alois

    Das Haus Wittelsbach in der Gegenwart

    Herzog Franz von Bayern im Gespräch mit Albert Scharf

    Hefte zur bayerischen Landesgeschichte (6)

  • Lenglachner, Phillipp; Wolf, Gabriele; Ernst, Willibald

    Gesänger Buch. Der erste Theill worinnen die Geistlichen Gesänger zu finden seind: anno 1796

    Edition der Handschrift Cgm 7340 der Bayerischen Staatsbibliothek München

    Quellen und Studien zur musikalischen Volkstradition in Bayern (5)

  • Immler, Gerhard; Greindl, Gabriele

    Die diplomatische Korrespondenz Kurbayerns zum westfälischen Friedenskongress

    Die diplomatische Korrespondenz Kurfürst Maximilians I. von Bayern mit seinen Gesandten in Münster und Osnabrück; Teilbd. 2, August - November 1645

    Quellen zur Neueren Geschichte Bayerns (1,2,2)

  • Frenz, Thomas; Boshof, Egon [Herausgeber]; Erkens, Franz-Reiner

    Die Regesten der Bischöfe von Passau

    1283 - 1319

    Regesten zur bayerischen Landesgeschichte

  • Putz, Hannelore

    Für Königtum und Kunst

    die Kunstförderung König Ludwigs I. von Bayern

    Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (164)

  • Ott, Martin

    Salzhandel in der Mitte Europas

    Raumorganisation und wirtschaftliche Aussenbeziehungen zwischen Bayern, Schwaben und der Schweiz, 1750 - 1815

    Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte (165)